Letzten Spiele für den UVC Graz im Grunddurchgang
Damen wollen Revanche an den Wildcats
Zum Abschluss der Austrian Volley League Women treffen die UVC Holding Graz Damen auswärts auf die Wildcats aus Klagenfurt.
Mit den Kärntnerinnen haben die Grazerinnen noch eine Rechnung offen, denn bislang konnte man gegen sie noch nicht gewinnen. Das letzte Duell im Grunddurchgang wird zwar an der Tabelle nichts mehr ändern, ist aber für die Uhrturmchicks sehr wichtig. Denn im Viertelfinale des Playoffs geht es in der best of 3 Serie ebenfalls gegen die Wildcats. Bislang gab es in der Meisterschaft und auch im Cup eine knappe 2:3 Heimniederlage gegen die Kärntnerinnen.
„Wir wollen das letzte Spiel gewinnen, um uns für die beiden bisherigen Niederlagen zu revanchieren und mit voller Motivation in die Playoffs zu gehen. Es wäre wichtig zu gewinnen, um das Selbstvertrauen zu stärken, denn die Mannschaft hat das Potenzial gegen die Wildcats zu gewinnen,“ so Ursula Ehrhart.
In den Reihen der Grazerinnen sind alle Spielerinnen topfit und bis in die Haarspitzen motiviert. Nach dem letzten Spiel ist ein Wochenende spielfrei und am Sonntag, den 23.02.2025 geht es im Raiffeisen Sportpark ins 1. Viertelfinale gegen die Klagenfurterinnen.
Frederick Laure: „Die Mannschaft hat bislang in jedem Spiel gepunktet und kann gegen jedes Team gewinnen. Somit ist es für uns klar, dass wir alles versuchen wollen, um ins Finale zu kommen. Das ist heuer unser großes Ziel, aber es wird sicherlich nicht einfach.“
In der 2. BL sind die UVC Damen 2 bereits fix für die Meisterrunde qualifiziert, wollen aber im Duell mit den Wildcats 2 punkten.
Austrian Volley League Women
08.02.2025 | 17:00 Uhr | SH Lerchenfeld
Wildcats Klagenfurt - UVC Holding Graz
Austrian Volley League Women2
08.02.2025 | 19:30 Uhr | SH Lerchenfeld
Wildcats Klagenfurt 2 - UVC Holding Graz 2
Herren zum Abschluss gegen Meister
Für die UVC Holding Graz Herren geht es im letzten Spiel des Grunddurchgangs der Powerfusion Volley League Men gegen die noch ungeschlagenen Innsbrucker des Hypo Tirol Volleyballteams.
Nach den zuletzt starken Leistungen gegen Aich/Dob und Waldviertel wollen die Grazer noch einmal alles versuchen, um in Innsbruck den Meister bis zum Schluss zu fordern. Im Heimspiel musste man sich in einem spannenden Spiel mit 1:3 geschlagen geben und auch im Cup Halbfinale in Innsbruck konnte man die Tiroler fordern.
David Reiter: „Es wird sich in der Tabelle zwar nichts mehr ändern, aber wir wollen zeigen, dass mit uns heuer zu rechnen ist und werden alles versuchen, um dem Meister alles abzuverlangen. Wir sind motiviert und wollen die zuletzt gezeigte Leistung wieder abrufen.“
Für die Murstädter startet gleich nach dem Spiel gegen Hypo die Vorbereitung auf die Playoffs. Zwar steht der Gegner noch nicht fest, aber die Grazer werden am 22./23.02.2025 auswärts in die best of 5 Serie starten. Im Fernduell zwischen Ried und Hartberg bzw. Aich/Dob und Amstetten wird der Gegner für die UVC Herren ermittelt.
„Wir müssen nehmen, wer kommt. Ich bin aber überzeugt, dass wir gegen beide Teams gewinnen können. In den letzten Spielen haben die Jungs gezeigt wozu sie in der Lage sind und das Halbfinale ist möglich und unser Ziel,“ so Frederick Laure.
Für die UVC Herren 2 geht es auswärts in Bruck um Platz 1 im Grunddurchgang.
Powerfusion Volley League Men
08.02.2025 | 18:00 Uhr | USI Innsbruck
Hypo Tirol - UVC Holding Graz
Austrian Volley League Men2
09.02.2025 | 17:00 Uhr | SH Bruck
UVC Bruck - UVC Holding Graz 2