UVC Damen:Es geht um die Goldmedaille / Herren spielen um Pl. 3
Es geht um die Goldmedaille
Für die UVC Holding Graz Damen geht es nach 2021 endlich wieder in ein Finale der Austrian Volley League Women.
Nach dem erfolgreichen Halbfinale gegen den amtierenden Meister und Super Cup Sieger wollen die Uhrturmchicks jetzt auch gegen Sokol/Post noch einmal alle Kräfte mobilisieren.
Die Best of 5 Final-Serie startet am Samstag um 17:30 Uhr beim Sieger des Grunddurchgangs in Wien. In den bisherigen Duellen konnte sich jeweils die Heimmannschaft durchsetzen und man erwartet ein spannendes und heißes Duell.
„Sokol/Post hat am Ende des Grunddurchgangs so richtig losgelegt und seit Jänner 2025 erst einen Satz abgeben müssen. Wir wollen aber alles versuchen, um am Samstag in Wien zu gewinnen. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und wir sind heiß auf das 1. Duell,“ so Anna Oberhauser.
Die UVC Damen standen zuletzt 2021 im Finale und mussten in den letzten 3 Jahren mit Platz 4 und ohne Medaille die Saison beenden. Jetzt ist ihnen aber bereits eine Medaille sicher, ob Gold oder Silber wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Frederick Laure: „Es ist eine große Erleichterung endlich wieder im Finale zu stehen und die Mannschaft ist heiß auf die Goldene. Es wird aber nicht leicht, denn Sokol hat in den letzten Spielen gezeigt, wie stark sie sind und gehen als Favorit in die Serie. Wir werden am Samstag alles versuchen, um mit einem Sieg zu starten.“
Ob es den Grazerinnen gelingt Sokol/Post zu besiegen, könnt ihr am Samstag, den 12. April ab 17:30 Uhr live auf ORF SPORT+ sehen. Das 2. Finale findet am Ostersonntag um 20:15 Uhr im Raiffeisen Sportpark statt und wird, so wie die komplette Best of 5 Final-Serie live auf ORF SPORT+ übertragen.
Austrian Volley League Women - 1.FINALE
12.04.2025 | 17:30 Uhr | Posthalle Wien
VB NÖ Sokol/Post - UVC Holding Graz
Herren am Samstag gegen Aich/Dob
Für die UVC Holding Graz Herren geht es jetzt gegen SK Aich/Dob um die Bronzemedaille. Am Samstag startet die Best of 3 Serie in Bleiburg und kommt am Ostersonntag in den Raiffeisen Sportpark.
Nachdem im Halbfinale gegen die starken Innsbrucker von Hypo Tirol leider nichts zu holen war, wollen die Grazer die Saison 2024/2025 mit Edelmetall beenden. In der bisherigen Saison gab es immer einen Heimsieg, jedoch zeigten die Murstädter in Bleiburg eine starke Leistung und mussten sich ganz knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die UVC Herren wollen eine starke Saison jetzt mit Edelmetall beenden und wollen am Samstag in Bleiburg alles geben, um einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.
„Aich/Dob wollte heuer ins Finale und mussten sich Hartberg geschlagen geben. Sie sind sicherlich noch ein wenig enttäuscht, aber auch brandgefährlich. Wir müssen unsere beste Leistung bringen, um in Kärnten zu bestehen,“ so Niklas Steiner.
Bei Aich/Dob gab es bereits in der Halbfinal-Serie einen Trainerwechsel und Sportdirektor Martin Micheu hält jetzt das Trainerzepter in der Hand.
Frederick Laure: „Mit Martin als Trainer haben sie in Hartberg ein Spiel gewonnen und sich sehr stark präsentiert. Wir wollen aber die Bronzene und werden in den letzten Spielen noch einmal alles versuchen, um diese Saison erfolgreich zu beenden.“
Das 2. Duell der Best of 3 -Serie findet zugleich mit dem 2. Finale der UVC Damen am Ostersonntag im Raiffeisen Sportpark statt. Für die UVC Herren wird es das letzte Heimspiel der Saison im Raiffeisen Sportpark sein.
Powerfusion Volley League - 1.kleine Finale
12.04.2025 | 19:00 Uhr | JUFA Bleiburg
SK Aich/Dob - UVC Holding Graz