Datenschutzinfo

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen.

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2018), Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher und Datenschutz
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher gemäß Art 4 Z 7 DSGVO für die Website stvv.at ist der Steirische Volleyballverband, Jahngasse 1, 8010 Graz.

​Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch den Steirischen Volleyballverband haben, können Sie uns gerne wie folgt kontaktieren:

​postalisch an: Steirische Volleyballverband, Jahngasse 1, 8010 Graz

per E-Mail an: Email

 

​2. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

2.1. Verarbeitung der Zugriffsdaten
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichern wir die Zugriffsdaten in sogenannten Webserver-Logfiles. Dabei werden folgende Daten von Ihnen erfasst:

​IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Browser inkl Version des Browsers,
Betriebssystem,
Referrer URL und
Unterseite, die auf unserer Website angesteuert wurde.
Zweck der Datenverarbeitung
​Diese Daten werden statistisch ausgewertet, um das Angebot auf der Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Nur wenn ein konkreter Anhaltspunkt für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt, werden wir diese Daten in personenbezogener Form zum Zweck der Rechtsverfolgung verwenden.

Speicherdauer
Ihre Daten werden maximal für zwei Monate gespeichert.

Rechtsgrundlage

​Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Zugriffsdaten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse des Vereines Lebenshilfe Trofaiach (Online-Serviceangebot & Datensicherheit).

2.2. Cookies
​Die Website verwendet lediglich Session-Cookies, die keine personenbezogenen Daten enthält und nach Sitzungsende automatisch gelöscht werden.

 

3. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Der Steirische Volleyballverband trifft unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfanges, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art 32 DSGVO.

​In diesem Sinne werden unter anderem folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern:

​Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung;
Sicherstellung einer raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten bei einem physischen oder technischen Zwischenfall;
Implementierung von Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachten bzw uns zurechenbaren Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriffe).

 

4. Drittanbieter
Die Website enthält Verlinkungen zu anderen Websites, auf deren Inhalt der Steirische Volleyballverband keinen Einfluss hat. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der dort bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich.

5. Ihre Rechte
Die DSGVO sieht folgende Rechte vor, die Sie jederzeit gegenüber dem Steirischen Volleyballverband geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art 15 DSGVO): Sie haben das Recht, vom Steirischen Volleyballverband eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogene Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie hinsichtlich aller verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu erfragen.

Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO): Sie haben das Recht, vom Steirischen Volleyballverband unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht umfasst die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Sie haben das Recht, vom VereinLebenshilfe Trofaiach unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die in Art 17 Abs 1 lit a bis f DSGVO festgesetzten Gründe (zB der Zweck für die Verarbeitung ist nicht mehr gegeben) vorliegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO): Unter den in Art 18 DSGVO genannten Fällen (zB Unrichtigkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Unrechtmäßigkeit der Verarbeitung, etc) haben Sie ferner das Recht, vom Steirischen Volleyballverband die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie vom Steirischen Volleyballverband bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und vom Steirischen Volleyballverband zu verlangen, dass der Steirische Volleyballverband diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermittelt.

Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen dieser Website verarbeitet werden, zu widersprechen.

Widerruf von Einwilligungserklärungen (Art 7 DSGVO): Sie haben die Möglichkeit, einmal erteilte Einwilligungen jederzeit gegenüber dem Steirischen Volleyballverband zu widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Beschwerderecht: Darüber hinaus können Sie jederzeit bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Beschwerde einlegen.

Datenschutzinfo

UVC Graz Damen U20 gewinnen Bronze / Herren auf Platz 7

Damen starten Halbfinal-Serie

Für die UVC Holding Graz Damen hat das Warten ein Ende. Am Samstag startet die best of 5 Halbfinal-Serie gegen die TI Volley aus Innsbruck.

Nach dem erfolgreichen Viertelfinale nutzten die Uhrturmchicks die letzten Wochen, um sich perfekt auf das Halbfinale gegen TI vorzubereiten. Alle Spielerinnen sind fit und heiß auf das Duell. „Wir sind voll motiviert und wollen am Samstag in Innsbruck alles daran setzen, den ersten Schritt zu machen, um zu gewinnen. Es wird nicht einfach, aber wir wissen, dass wir es schaffen können. Alle Spielerinnen sind top fit und froh, dass es endlich wieder los geht,“ so Anna Oberhauser.

Am Samstag um 20 Uhr startet die Serie mit einem Auswärtsspiel in Innsbruck. Die Grazerinnen reisen bereits am Freitag in den Westen, um perfekt vorbereitet zu sein.

Frederick Laure: „In den letzten 2 Jahren war immer im Halbfinale Schluss und das wollen wir heuer ändern. Es ist wieder an der Zeit, eine Finalserie nach Graz zu holen. Die Damen sind stark und haben sich sehr gut entwickelt. Ich bin überzeugt, dass sie das große Ziel Finale erreichen können.“

In den bisherigen beiden Spielen mussten sich die Murstädterinnen immer knapp mit 2:3 geschlagen geben, somit ist für viel Spannung gesorgt. Die Innsbruckerinnen legten einen starken Grunddurchgang hin, mussten aber am Ende Platz eins an Sokol/Post abgeben und gehen somit als Nr. 2 ins Halbfinale und haben Heimrecht.

Die UVC Holding Graz Damen wollen aber in Innsbruck den ersten Sieg holen, um mit einer 1:0 Führung in das ORF Sport+ Heimspiel am Mittwoch, den 26.März zu gehen.

Austrian Volley League Women - 1.Halbfinale
22.03.2025 | 19:30 Uhr | USI Innsbruck
TI Volley - UVC Holding Graz

Herren im Halbfinale gegen Meister

Für die UVC Holding Graz Herren hat das Warten endlich ein Ende und sie starten am Samstag in Innsbruck in die Halbfinal-Serie gegen das Hypo Tirol Volleyballteam. Am vergangenen Wochenende konnten sich die U20 Herren bei den österreichischen Meisterschaften den 7. Platz sichern.

Nach der Niederlage im Auftaktspiel gegen den späteren Sieger hotVolleys Wien gab es einen deutlichen Sieg gegen das Team von VC Wolfurt/Dornbirn. Damit wurde der Viertelfinaleinzug geschafft. In diesem stellte sich das Team von Markus-Matthias Günther mit 26 Eigenfehlern selbst ein Bein und verlor mit 0:2. Schlussendlich konnte am Sonntag im letzten Spiel gegen Hypo Tirol noch der 7. Platz gesichert werden.

“Natürlich überwiegt zurzeit die Enttäuschung. Leider konnten wir in den entscheidenden Momenten nicht unsere beste Leistung abrufen. Ich denke, dass jedes Team unter den ersten 8 um die Medaillen mitspielen konnte. Der Modus lässt leider keine Fehler zu,” so Trainer Markus Günther.

Beim gesamten Verein liegt der Fokus jetzt auf der Halbfinal-Serie gegen Meister, Cupsieger und Champions League Starter Hypo Tirol. Es wird allerdings keine leichte Aufgabe, das noch ungeschlagene Topteam in einer best of 5 Serie zu besiegen.

Frederick Laure: „Wir haben die Innsbrucker schon öfters fordern können und wollen das auch weiterhin tun. Wenn wir unsere Leistung abrufen können, wird es sicherlich eine spannende Serie. Wir wollen auswärts alles versuchen und dann mit viel Kampfgeist und Emotionen ins Heimspiel gehen.“

Die Grazer erhoffen sich vor allem im Heimspiel, live vor den ORF Kameras, eine volle Halle, um mit der Unterstützung des Grazer Publikum eine Überraschung zu schaffen.

Powerfusion Volley League Men - 1.Halbfinale
22.03.2025 | 17:00 Uhr | USI Innsbruck
Hypo Tirol - UVC Holding Graz

stvvlogo neu fullk

Steirischer Volleyball Verband
Jahngasse 1
8010 Graz, Österreich 

Telefon: +43 650 3401922
Telefon: +43 699 15515001
E-Mail: sekretariat@stvv.at
logo estmk raiba Partnerfachverband neu90