UVC Graz Damen U20 gewinnen Bronze / Herren auf Platz 7
Damen starten Halbfinal-Serie
Für die UVC Holding Graz Damen hat das Warten ein Ende. Am Samstag startet die best of 5 Halbfinal-Serie gegen die TI Volley aus Innsbruck.
Nach dem erfolgreichen Viertelfinale nutzten die Uhrturmchicks die letzten Wochen, um sich perfekt auf das Halbfinale gegen TI vorzubereiten. Alle Spielerinnen sind fit und heiß auf das Duell. „Wir sind voll motiviert und wollen am Samstag in Innsbruck alles daran setzen, den ersten Schritt zu machen, um zu gewinnen. Es wird nicht einfach, aber wir wissen, dass wir es schaffen können. Alle Spielerinnen sind top fit und froh, dass es endlich wieder los geht,“ so Anna Oberhauser.
Am Samstag um 20 Uhr startet die Serie mit einem Auswärtsspiel in Innsbruck. Die Grazerinnen reisen bereits am Freitag in den Westen, um perfekt vorbereitet zu sein.
Frederick Laure: „In den letzten 2 Jahren war immer im Halbfinale Schluss und das wollen wir heuer ändern. Es ist wieder an der Zeit, eine Finalserie nach Graz zu holen. Die Damen sind stark und haben sich sehr gut entwickelt. Ich bin überzeugt, dass sie das große Ziel Finale erreichen können.“
In den bisherigen beiden Spielen mussten sich die Murstädterinnen immer knapp mit 2:3 geschlagen geben, somit ist für viel Spannung gesorgt. Die Innsbruckerinnen legten einen starken Grunddurchgang hin, mussten aber am Ende Platz eins an Sokol/Post abgeben und gehen somit als Nr. 2 ins Halbfinale und haben Heimrecht.
Die UVC Holding Graz Damen wollen aber in Innsbruck den ersten Sieg holen, um mit einer 1:0 Führung in das ORF Sport+ Heimspiel am Mittwoch, den 26.März zu gehen.
Austrian Volley League Women - 1.Halbfinale
22.03.2025 | 19:30 Uhr | USI Innsbruck
TI Volley - UVC Holding Graz
Herren im Halbfinale gegen Meister
Für die UVC Holding Graz Herren hat das Warten endlich ein Ende und sie starten am Samstag in Innsbruck in die Halbfinal-Serie gegen das Hypo Tirol Volleyballteam. Am vergangenen Wochenende konnten sich die U20 Herren bei den österreichischen Meisterschaften den 7. Platz sichern.
Nach der Niederlage im Auftaktspiel gegen den späteren Sieger hotVolleys Wien gab es einen deutlichen Sieg gegen das Team von VC Wolfurt/Dornbirn. Damit wurde der Viertelfinaleinzug geschafft. In diesem stellte sich das Team von Markus-Matthias Günther mit 26 Eigenfehlern selbst ein Bein und verlor mit 0:2. Schlussendlich konnte am Sonntag im letzten Spiel gegen Hypo Tirol noch der 7. Platz gesichert werden.
“Natürlich überwiegt zurzeit die Enttäuschung. Leider konnten wir in den entscheidenden Momenten nicht unsere beste Leistung abrufen. Ich denke, dass jedes Team unter den ersten 8 um die Medaillen mitspielen konnte. Der Modus lässt leider keine Fehler zu,” so Trainer Markus Günther.
Beim gesamten Verein liegt der Fokus jetzt auf der Halbfinal-Serie gegen Meister, Cupsieger und Champions League Starter Hypo Tirol. Es wird allerdings keine leichte Aufgabe, das noch ungeschlagene Topteam in einer best of 5 Serie zu besiegen.
Frederick Laure: „Wir haben die Innsbrucker schon öfters fordern können und wollen das auch weiterhin tun. Wenn wir unsere Leistung abrufen können, wird es sicherlich eine spannende Serie. Wir wollen auswärts alles versuchen und dann mit viel Kampfgeist und Emotionen ins Heimspiel gehen.“
Die Grazer erhoffen sich vor allem im Heimspiel, live vor den ORF Kameras, eine volle Halle, um mit der Unterstützung des Grazer Publikum eine Überraschung zu schaffen.
Powerfusion Volley League Men - 1.Halbfinale
22.03.2025 | 17:00 Uhr | USI Innsbruck
Hypo Tirol - UVC Holding Graz