Was für ein Volleyball-Abend im Raiffeisen Sportpark!

Damen gewinnen spektakulär

Die UVC Holding Graz Damen konnten nach drei knappen 2:3 Niederlagen in der laufenden Saison gegen die TI Volley gestern vor eine gut gefüllten Halle mit 3:2 gewinnen und in der best of 5 Serie ausgleichen.

Die Uhrturmchicks erwischten, wie schon in Innsbruck, einen sensationellen Start und konnten Satz 1 mit 25:20 gewinnen. Danach kam Innsbruck immer besser ins Spiel und vor laufenden ORF Kameras zeigten sich beide Teams von ihrer besten Seite. Gegen Ende des Satzes konnten die TI Volley die ersten beiden Satzbälle herausspielen, aber die Grazerinnen schlugen zurück. Die Satzbällen gingen dann hin und her, leider hatten die Tirolerinnen am Ende das Glück auf ihrer Seite und stellten mit 28:30 auf 1:1.

Der 3. Satz war dann von Anfang an eine klare Sache für die Gäste. Sie lagen bereits mit plus 9 Punkten voran, aber die Murstädterinnen kämpften und versuchten noch einmal alles. Sie kämpften sich noch einmal heran und schafften den fast nicht für möglich gehaltenen Ausgleich, mussten sich dann aber wieder ganz knapp mit 26:28 geschlagen geben.

Die Aufholjagd von Satz 3 brachte wieder frischen Wind in das Spiel der UVC Damen und sie konnten mit 25:20 auf 2:2 ausgleichen. Somit musste, wie schon in den 3 Spielen der laufenden Saison, auch jetzt wieder ein Entscheidungssatz her.

Mit dem lautstarken Grazer Publikum im Rücken konnten die Uhrturmchicks den 5-Sätze-Fluch gegen die TI Volley brechen und mit 15:8 den Ausgleich in der Serie holen.

Frederick Laure: „Das war eine mental sehr starke Leistung der Damen heute. Sie haben mit Herz und Leidenschaft gespielt und das Spiel noch gedreht. Hut aber vor der gesamten Mannschaft und ich bin gespannt auf das 3.Halbfinale am Samstag in Tirol.“

Für die Damen geht es am Freitag bereits nach Tirol um sich perfekt auf das nächste Duell vorzubereiten.

Austrian Volley League Women - 3.Halbfinale
29.03.2025 | 19:30 Uhr | USI Innsbruck
TI Volley - UVC Holding Graz

Herren mit Kampf aber ohne Sieg

Die UVC Holding Graz Herren konnten vor toller Kulisse im Raiffeisen Sportpark eine starke Leistung zeigen, die Tiroler aber nicht in die Knie zwingen. Am Samstag kommt es in Innsbruck zum 3. Halbfinale und die Herren wollen noch einmal alles versuchen, um den Goliath ins Wanken zu bringen.

Vor einem fast ausverkauften Raiffeisen Sportpark zeigten die Grazer in Satz 1 eine hervorragende Leistung und konnten mit den starken Innsbruckern gut mithalten. Gegen Ende des Satzes machten die UVC Herren aber leider einen Fehler zu viel und somit holten sich die Gäste Satz 1.

Im 2. Durchgang zeigte der amtierende Meister und Champions League Starter seine Klasse und sie ließen den Murstädtern keine Chance. Sie waren vor allem am Service und am Block eine Nummer zu groß für die Hausherren.

Angetrieben vor einer lautstarken und gut gefüllten Halle bäumten sich die UVC Herren aber noch einmal auf und zeigten eine sehr starke Leistung. Sie konnten zwischenzeitlich sogar mit 4 Punkten in Führung gehen. Gegen Ende des Satzes schlichen sich dann aber leider wieder einige Fehler ein und die Tiroler nutzen dies eiskalt aus.

Die Grazer versuchten noch einmal alles, konnten 3 Matchbälle abwehren, mussten sich aber dann knapp mit 27:29 geschlagen geben. Somit stellen die Innsbruck in der best of 5 Serie auf 2:0.

Niklas Steiner: „Das war auf jeden Fall Werbung für den Volleyballsport. Vor so einer Kulisse zu spielen macht immer viel Spaß. Leider konnten wir Tirol nur ein bisschen ins Wanken bringen, aber wir werden am Samstag noch einmal alles versuchen.“

Für die UVC Holding Graz Herren geht es am Samstag wieder nach Innsbruck. Will man den amtierenden Meister noch einmal in Graz sehen, müsste man in Tirol den Goliath zu Fall bringen.

Powerfusion Volley League Men - 3.Halbfinale
29.03.2025 | 17:00 Uhr | USI Innsbruck
Hypo Tirol - UVC Holding Graz